Mit dem Besuch unserer Website erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung bezüglich Cookies, Statistiken usw. einverstanden Weiterlesen
Um 10:45 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatze – zu einer PKW-Bergung nach Klangen alarmiert.
Um 19:50 Uhr Sonntagabend erhielten wir einen Unwetteralarm – wir sollten sofort nach Bischhofstetten, Rametzhofen ausrücken. Wir rückten sofort mit 19 Mann – HLF-11, RLF-A und KDO aus.
Da es an diesen Samstag schon die ganze Nacht über stark geregnet hat, bekam auch die FF Weinburg kurz vor 11 Uhr einen Alarmeinsatz „Unwetter“.
Am Sonntag, den 20.06.2021 wurden wir um 11.5 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Mohnblumengasse alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit TLF 4000, RLF 2000, KDOF mit 22 Mann zum Einsatzort aus.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit mussten wir heute wieder 3 Wassertransporte durchführen – das war schon der fünfte Wassertransport dieser Woche. 2 Fuhren gingen nach Eck und eine nach Edlitz. Dauer 1 ½ Stunden
Am Abend dieses Tages fand in Weinburg das traditionelle Sonnenwendfest statt. Wir übernahmen dabei die Brandschutzwache.
Am Samstag, den 19.06.2021 kam es auf der B39 – Höhe 11,2km zu einem Verkehrsunfall. Die FF Weinburg wurde zur Benzin und Ölspurbeseitigung alarmiert.
An diesen sonnigen Nachmittag wurden wir um 15:30 Uhr in die Katastralgemeinde Edlitz gerufen – bei einem Traktor war die Servolenkung gerissen und die Ölspur erstreckte sich über die ganze Länge der Dorfstraße. Mittels Ölbindemittel wurde das Öl gebunden und die Straße gesäubert.
Am 20. Mai um 09:58 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz darauf rückten wir zur Unfallstelle auf der B39, Höhe Kreuzung Bauhof aus. Auf der Straße stand ein Lieferwagen der auf der rechten Seite komplett aufgerissen war und ein LKW.