Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.
Am 26. November kam um 13:30 Uhr kam in Dietmannsdorf ein Pritschenwagen von der Straße ab und schlitterte in die angrenzende Wiese wo er seitlich zu liegen kam. Wir rückten sofort mit RLSF-A und KDO und 6 Mann zum Unfallort aus.
Am 11.November wurden wir um 15:48 Uhr zu einen Brandeinsatz nach Hofstetten alarmiert – Wohnungsbrand am Hauptplatz.
Um 13:37 Uhr bekamen wir den Einsatzbefehl – Küchenbrand in Öd. Kurz darauf fuhren 14 Mann mit TLF 4000. HLF2 2000, zum Einsatzort.
Da es an diesen Tagen immer wieder regnete kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Öd und Edlitz (beim Anwesen Gamsjäger) immer wieder zu Verklausungen.
Um 10:45 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatze – zu einer PKW-Bergung nach Klangen alarmiert.
Um 19:50 Uhr Sonntagabend erhielten wir einen Unwetteralarm – wir sollten sofort nach Bischhofstetten, Rametzhofen ausrücken. Wir rückten sofort mit 19 Mann – HLF-11, RLF-A und KDO aus.
Da es an diesen Samstag schon die ganze Nacht über stark geregnet hat, bekam auch die FF Weinburg kurz vor 11 Uhr einen Alarmeinsatz „Unwetter“.
Am Sonntag, den 20.06.2021 wurden wir um 11.5 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Mohnblumengasse alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit TLF 4000, RLF 2000, KDOF mit 22 Mann zum Einsatzort aus.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit mussten wir heute wieder 3 Wassertransporte durchführen – das war schon der fünfte Wassertransport dieser Woche. 2 Fuhren gingen nach Eck und eine nach Edlitz. Dauer 1 ½ Stunden