20.06.2021 Brandeinsatz | Wohnhausbrand

20.06.2021 Brandeinsatz | Wohnhausbrand

Einsatzart: Wohnhausbrand
Einsatzort: Mohnblumengasse
Alarmierung um: 20.06.2021 11:55
Bereitschaft hergestellt: 20.06.2021 13:00
Einsatzleiter: HBI Seiser
Mannschaft: 22

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000, RLF-A, KDO
Einsatzkräfte: FF Weinburg, FF-Ober-Grafendorf, FF-Hofstetten Grünau RTW, Polizei

Am Sonntag, den 20.06.2021 wurden wir um 11.5 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Mohnblumengasse alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit TLF 4000, RLF 2000, KDOF mit 22 Mann zum Einsatzort aus.

Der Brand der im Küchenbereich (vermutlich durch ein angestecktes Ladegerät) ausgebrochen war, wurde, nachdem wir uns einen Zugang ins Haus verschafft hatten, vom Atemschutztrupp gelöscht. Währenddessen wurde eine Zubringleitung vom Mühlbach bis zum Tank Weinburg aufgebaut. Die nachrückenden Wehren von Ober Grafendorf und Hofstetten, sowie das Rote Kreuz Ober Grafendorf konnten umgehend wieder nach Hause geschickt werden. Von uns wurde noch das Druckluftgerät in Stellung gebracht damit der Rauch schneller aus der Wohnung geblasen werden konnte und der Atemschutztrupp führte eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durch.

 

Um 12:40 Uhr konnte BRAND AUS gegeben werden, wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein wo wir unsere Geräte versorgten.

19.06.2021 Wassertransporte | Trockenheit

19.06.2021 Wassertransporte | Trockenheit

Einsatzart: Wassertransporte
Einsatzort: Weinburg
Alarmierung um: 19.06.2021 

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000
Einsatzkräfte: FF Weinburg

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit mussten wir heute wieder 3 Wassertransporte durchführen  – das war schon der fünfte Wassertransport dieser Woche. 2 Fuhren gingen nach Eck und eine nach Edlitz. Dauer 1 ½ Stunden

19.06.2021 Brandsicherheitswache | Sonnwendfeuer

19.06.2021 Brandsicherheitswache | Sonnwendfeuer

Einsatzart: Brandsicherheitswache
Einsatzort: Wehranlage Weinburg
Alarmierung um: 19.06.2021 21:00
Bereitschaft hergestellt: 20.06.2021 01:00
Mannschaft: 9

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000
Einsatzkräfte: FF Weinburg

Am Abend dieses Tages fand in Weinburg das traditionelle Sonnenwendfest statt. Wir übernahmen dabei die Brandschutzwache. Mit dem TLFA 4000 und 9 Mann standen wir von 21 Uhr bis 01:00 Uhr im Einsatz.

19.06.2021 Ölspur | B39

19.06.2021 Ölspur | B39

Einsatzart: Ölspur
Einsatzort: B39 – KM 11,2
Alarmierung um: 19.06.2021 12:17
Bereitschaft hergestellt: 19.06.2021 13:45
Mannschaft: 7

Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, RLF-A
Einsatzkräfte: FF Weinburg,  Polizei

Am Samstag, den 19.06.2021 kam es auf der B39 – Höhe 11,2km zu einem Verkehrsunfall. Die FF Weinburg wurde zur Benzin und Ölspurbeseitigung alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellten wir fest, dass der stark demofierte PKW, der in einen Reisebus hinten reingefahren war noch auf der Straße stand. Dieses Fahrzeug – das Öl und Treibstoff verlor – wurde zuerst von der Straße auf einen gesicherten Feldweg gezogen. Danach konnte erst begonnen werden die Ölspur mit dem Ölbindemittel zu binden und die Straße zu reinigen. Nach 1 ½ Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten wieder einrücken.

16.06.2021 | Monatsübung – Schneidarbeiten

16.06.2021 | Monatsübung - Schneidarbeiten

An diesen Abend fand die Monatsübung, ausgearbeitet von Oberlöschmeister Broscha statt. Wir übten die richtige Handhabung von Trennwerkzeugen. So schnitten wir im Wald zwei Bäume um (Broscha Wald) und entästeten und kürzten die Bäume. Danach wurde mit dem großen und dem kleinen Winkelschleifer sowie mit der Säbelsäge Eisen geschnitten.

10.06.2021 – 12.06.2021 | Erste Hilfe Kurs

10.06.2021 - 12.06.2021 | Erste Hilfe Kurs

Von Donnerstag, den 10. Juni bis Samstag, den 12. Juni nahmen vier Kameraden am 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs in Ober Grafendorf teil. Dieser Kurs wurde vom Abschnitt St. Pölten West veranstaltet und vom Abschnittssachbearbeiter Engelscharmüllner Mario organisiert. Ein Danke an PFM Figl Josef, PFM Ranovsky Lucas, FM Schneider Simon und HBI Seiser Engelbert

20.04.2021 | Katze auf Baum

20.04.2021 | Katze auf Baum

Einsatzart: Tierrettung
Einsatzort: Weinburg
Alarmierung um: 20.04.2021 19:50
Bereitschaft hergestellt: 20.04.2021 20:50
Mannschaft: 4

Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A
Einsatzkräfte: FF Weinburg

An diesen Abend wurden wir von einer Katzenbesitzerin gerufen, um ihre Katze, die auf einen hohen Baum saß, vom Baum herunterzuholen. Sie hatte es schon mit ihrer Leiter probiert, nur war ihre Leiter zu kruz. Also retten wir die Katze mittels Leiterbergung.

08.04.2021 | Übernahme HLF1

08.04.2021 | Übernahme HLF1

Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzort: Klangen
Alarmierung um: 25.06.2019 04:36
Bereitschaft hergestellt: 25.06.2019 06:10
Einsatzleiter: OLM Broscha
Mannschaft: 8

Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, Abschleppwagen, RLF-A
Einsatzkräfte: FF Weinburg, RTW, Polizei

Dieser Tag war ein historischer Tag für die FF Weinburg, wurde doch an diesen Tag das Neuste Fahrzeug – unser neues HLF1 mit Rollcontainersystem – von der Fa. Rosenbauer zu uns überstellt. Da es aufgrund der Coronaregeln und des Lock Down war es leider nicht möglich dieses Fahrzeug gebührend zu empfangen. Das wird sicher noch nachgeholt

07.07.2019 | Feuerwehrfest

Feuerwehrfest

07.07.2019 | Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest 2019 ist vorbei und die Fotos sind online

 Am Freitag begann unser Fest mit einem gemütlichen Firmennachmittag und einer erneuten Präsentation unseres erstmals gestalteten Kalenders. 

Ab 21 Uhr heizten uns die Most Land Stürmer musikalisch ein.

Am Samstag durften wie Die Traisentaler bei unserem Fest musikalisch begrüßen.

Am Sonntag spielte uns der Musikverein Schwarzenbach beim Frühschoppen auf und im Zuge unseres Fests durfte Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg die Neue Einsatzbekleidung übernehmen.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, sowie bei allen freiwilligen Helfern beim Fest 
DANKE