By visiting our site, you agree to our privacy policy regarding cookies, tracking statistics, etc. Read more
Am 09. Jänner 2020 wurden wir um 19:39 zu einer Türöffnung (T1) in Klangen alarmiert. Noch auf der Hinfahrt wurde unser Einsatz storniert und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Am 28.12.2019 wurden wir um 11:56 zu einer Fahrzeugbergung in Engelsdorf an der B39 alarmiert.
Da der Unfall schon in den frühen Morgen stunden passierte bestand unsere Aufgabe das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde aus den Graben zu ziehen und sicher abzustellen.
Nach rund einer halben Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehr Haus einrücken
Um 08:59 wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Engelsdorf an der B39 alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Personen gerade versorgt, wir säuberten die Straße und konnten die Fahrzeuge gesichert abstellen. Später konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Um 20:39 wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Ober – Grafendorf auf dem Hauptplatz alarmiert. Wir stellten einen Atemschutztrupp dieser kontrollierte das Nebenhaus auf Brandentwicklungen. Die restliche Besatzung schütze das Nebengebäude. Später konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Um 16:30 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in Rabenstein, Umbach alarmiert. Wir stellten einen Atemschutztrupp für die Löscharbeiten bereit, stellten eine Versorgungsleitung her und fuhren im Pendelverkehr mit! Um ca 03:00 konnten wir wieder einrücken und stellten wieder die Einsatzbereitschaft her.
Um 16:30 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in Rabenstein, Umbach alarmiert. Wir stellten einen Atemschutztrupp für die Löscharbeiten bereit, stellten eine Versorgungsleitung her und fuhren im Pendelverkehr mit! Um ca 03:00 konnten wir wieder einrücken und stellten wieder die Einsatzbereitschaft her.
Um 16:50 wurden wir zu einer PKW – Bergung in die Brüder – Teichstraße gerufen. Aus unbekannter Ursache geschah ein Auffahrunfall mit zwei KFZ – Fahrzeugen.
Um 04:36 wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Klangen an der B39 alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Personen gerade versorgt, wir zogen einerseits ein Autos aus dem Graben und stellten beide gesichert ab.
Am 13. Mai wurden wir zu einer Türöffnung in Weinburg alarmiert. Als wir am Einsatzort ankamen wurde unsere Hilfe nicht mehr benötigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.