23.07.2022 | Feuerwehrspezifischer Erste-Hilfe-Tag
23.07.2022 | Erste-Hilfe-Tag
Am Samstag, den 23.07.2022, fand von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr der feuerwehrspezifische Erste-Hilfe-Tag statt.
Am Vormittag wurden Grundzüge der ersten Hilfe (stabile Seitenlage, Beatmung, Retten aus Gefahrenbereich u.v.m. aufgefrischt.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen eines technischen Einsatz:
Annahme: Auto überschlagen, Beifahrer unter Fahrzeug eingeklemmt; Fahrerin bei Bewusstsein, Kind vermisst.
Nach der erfolgreichen Suche nach dem Kind, wurde das Auto mittels Hebekissen angehoben und der Beifahrer aus seiner misslichen Lage befreit.
Bei der Rettung der Fahrerin wurden Schere und Spreizer, sowie Stiffneck und Spineboard eingesetzt. Auch ein Feuerwehrschlauch fand Verwendung um möglichst schonend zu befreien.
Es war ein sehr herausfordender und lehrreicher Tag.
30.07.2022 | FIREACTIONDAY
30.07.2022 | Fireactionday
KOMM INS TEAM DER
FREIWILLIGEN FEUERWEHR WEINBURG
Herzliche Einladung zu unseren „Schnuppertag“.
Deine zukünftigen Kameraden freuen sich auf Dich!
10.07.2022 |FEUERWEHRFEST
08.-10.07.2022 | FEUERWEHRFEST
Das Feuerwehrfest 2022 ist vorbei und die Fotos sind auf unserer Homepage.
Es war ein sehr erfolgreiches Fest, und dies haben wir Ihnen liebe Besucherinnen und Besucher zu verdanken.
Bedanken wollen wir uns weiters bei allen freiwilligen Helfern, sowie Spender von Torten, Kuchen, usw.
DANKE!!
24.06.2022 | Stockschützenturnier
24.06.2022 | Stockschützenturnier
Beim Stockschützenturnier am 24.06.2022 war selbstverständlich auch eine Mannschaft der Feuerwehr vertreten. Von zehn Mannschaften erreichten wir den hervorragenden 4.Platz.
Besten Dank an die Naturfreunde – Sektion Stockschützen für dieses wunderbare Event.
27.06.2022 | Brandeinsatz B3 Fridau
27.06.2022 | Brandeinsatz B3 Fridau
Einsatzart: Wohnhausbrand B3
Einsatzort: Fridau
Alarmierung um: 27.06.2022; 22:51
Bereitschaft hergestellt: 28.06.2022 01:10
Einsatzleiter:FF Ober-Grafendorf
Mannschaft: 19
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 4000/200 RLF-A, HLF1
Einsatzkräfte: FF Weinburg, FF Ober-Grafendorf, FF Wilhelmsburg-Stadt, RTW, Polizei
Am Montag, den 27.06.2022, wurden wir um 22.51 Uhr zu einem Wohnhausbrand B3 nach Fridau alarmiert. Das betreffende Gebäude war gottlob unbewohnt.
Die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf hatte bereits mit dem Löschangriff begonnen. Unsere Aufgabe war deren Löschtrupps mit ausreichend Wasser zu versorgen.
Tank Weinburg bildete die Schnittstelle, welcher wiederum von HLF1 und HLF2 sowie von Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt versorgt wurde. Weiters wurde ein Atemschutztrupp in Bereitschaft gesetzt. Nach zwei Stunden konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.